Hauptmenü:
Tipp:
Neuprogrammierung des Unbewussten über Symbole
Der Mensch ist an sich ein „symbolisches“ Wesen. Symbole sind Zeichen, Dinge und Abläufe, die für etwas anderes stehen. Die vom Gehirn konstruierte Wirklichkeit, die wir als Welt erleben, ist im Grunde symbolischer Natur. Es sind nicht die Dinge selbst, die wir erleben, sondern Abbildungen – man kann auch sagen Symbole – davon, die unser Gehirn dafür erzeugt.
Nicht umsonst hat sich der Mensch zur schnellen Orientierung im Alltag, einfache symbolische Bilder ausgesucht, die uns unbewusst steuern und die eine Menge an Informationen enthlten können. Symbole begleiten uns den ganzen Tag. So etwa, die Icons auf unserem elektronischen Computer-
Symbole wirken vor allen auf unsere rechte Hirnhälfte, die mehr für die bildliche Verarbeitung zuständig ist.
Gerade die rechte Hirnhälfte spielt aber auch eine wichtige Rolle bei der Verabeitung von hypnotischen Suggestionen. Da Symbole direkt ohne Umweg, die rechte Hirnhälfte ansprechen ist diese Methode für das einprägen von neuen Vorsätzen und positiven Suggestionen geeignet. Durch das ansprechen der rechten Hirnhälfte werden auch schneller die tiefer liegenden Hirnareale wie Limbisches System, Hirnstamm und somit auch die emotionalen Empfindungen angesprochen.
Symbole sind ein Mittel, um den Intellekt zu umgehen und unmittelbar zur Intelligenz des Unbewussten des Herzens zu sprechen (daher kommt auch der Spruch etwas "beherzigen"). Das Unbewusste kommuniziert mit dem Körper über das Herz. Das kann man schon durch die Herzratenzvariabilität Messung (HRV) beweisen.
Das Herz fügt zusammen, der Verstand zergliedert.
Symbolische Neuprogrammierung (Programmierung über Symbole)
Zuerst muss eine einfache symbolische Kunstsprache erlernt werden, mit der wir Ideen und Ziele des Wachbewusstseins direkt auf das Unterbewusstsein übertragen können.
In diesen Symbolen sind komplexe Informationen komprimiert enthalten, die ohne bewussten Denkprozess an das Unterbewusste weitergeleitet werden können. Die rechte Gehirnhälfte, Sitz von wesentlichen unterbewussten Kommunikationsbereichen, kann lange intellektuelle Sätze nicht verstehen. Hingegen sind Symbole die "Werkzeuge" der rechten Gehirnhälfte. Die moderne Psychologie hat festgestellt, dass das Wachbewusstsein mit dem Unterbewusstsein nur über Bilder und Symbole kommunizieren kann. Komplizierte Sätze kann das Unterbewusstsein nicht verstehen. Jede Person die das Unterbewusste zum Freund machen möchte, muss zuerst die Sprache des Unterbewusstseins erlernen.
Sind einmal die Prinzipien des Umgangs mit Symbolen verstanden, eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Einige der Symbole können auch Schlüssel genannt werden, weil sie von einem Bewusstseinsraum zum nächsten Zutritt verschaffen. Wir können mit Hilfe von Symbolen, Bewusstseinsinhalte (Vorstellungen und positive Ideen oder Lebenswerte) in unser Unterbewusstsein übertragen oder positive gegen alte, negative Inhalte austauschen.
Die Realität in der wir existieren, wird erst durch uns selbst so gestaltet wie wir sie wahrnehmen. Diese gestaltende Kraft wirkt allerdings selten spontan und fällt daher auch nur selten sofort auf. Beim PcE-
Emotionaler Informationsaustausch (Atem-
Bei diesem Schritt kann ein negativer (uns belastender oder ängstigender) Bewusstseinsinhalt abgerufen werden (vorstellen bzw. visualisieren). Dieser wird bewusst mit einer schnellen und unregelmäßigen Atmung sowie nervösen Gesten (wie nervöse Hände und Beine und Muskelverspannungen) "manifestiert".
Erst jetzt haben wir einen direkten Zugang zu dem Problem (Bewussteinsinhalt, Angst etc.) das wir verändern bzw. "austauschen" wollen.
Danach müssen alle Gesten, Bewegungen und Muskelanspannungen auf das angenehme-
Anwendung eines abwehrenden Symbols:
Die Vorstellung eines abwehrenden Symbols wird diesen Prozess im psychischen Bereich unterstützen und vollenden.
Es ist die komprimierte Information und die Fähigkeit des Einzelnen, die ein bestimmtes Symbol aktiviert. Die jeweils erreichbare hypnotische Kraft des PcE-
So bilden Sie Symbole selbst:
Erstellen Sie zwei Listen:
"Was will ich unbedingt erreichen?" (10 Punkte)
"Was befürchte ich am meisten?" (10 Punkte)
Wählen sie danach die für Sie derzeit wichtigsten Punkte aus den beiden Listen aus.
Nehmen Sie die ausgewählten Punkte und fassen Sie diese kurz zusammen. Immer weiter, bis schließlich ein einziger Satz bleibt. Nun suchen Sie nach einem Symbol (z.B. ein Bild) das Ihrer Idee entspricht. Bilden Sie daraus ein grafisch einfaches Kernsymbol. Diese Symbole wirken wie eine Form von moderner, systematischer Magie. Mit diesem Kernsymbol können Sie dann direkt arbeiten.
Hier zwei Beispiele einer gut funktionierenden Visualisation
(Symbol -
Bild oben, Symbolsuggestion bei Herzproblemen:
Stellen Sie sich ein einfaches Herzsymbol vor, dann stellen Sie sich ein einfaches lächelndes Smiley (am besten in Grün) vor. Legen Sie nun das Smiley in Gedanken (Visualisation) über oder in das Herz.
Am besten, sie lächeln bei dieser Vorstellung selber auch.
Verbessern kann man die Übung, indem man das zu Visualisierende für sich mit bunten Stiften mehrfach aufzeichnet. Stellen Sie sich dabei vor, dass Sie in Ihr Herz hineinlächeln, dass dieses Lächeln, innere Freude bedeutet und Entspannung und Regeneration mit sich bringt.
Die Farbe grün steht für Wachstum, Erneuerung, Regeneration und Heilung.
Genauso können Sie es mit jedem anderen Organ oder Körperteil machen. Einfach, ein ganz simples symbolisches Bild des zu beeinflussenden Körperbereichs oder Organs vorstellen und dann Ihr heilendes Lächeln (grünes Smiley) hineinvisualisieren. Auf das Lächen in Ihrem Gesicht nicht vergessen!
Diese Übung mehrmals am Tag und vor dem Einschlafen wiederholen!
Sie werden über die Wirkung überrascht sein!
Bild unten: Symbol-
Bild unten: Symbol -
Man stellt sich die Krebszelle (grau-
(Die Fresszelle ist eine körpereigene Immunabwehrzelle!)
Die unten gezeigte Symbol -
Die begleitenden Power-
„Ich bin eins mit dem Leben und völlig gesund!“
„Jede Zelle meines Körpers ist gesund und stark.“
-
Mehr Symbole finden Sie als PDF-
Die Symbol-
Lesen Sie weiter Power-